Hot Site of the Week



KW 12/1998, Der Bumerang




 
Der Bumerang 
http://www.rediboom.com/   

Alles Rund um den Bumerangsport   

Die Wurfkeule - einen geraden oder leicht gekrümmten Stock, der vorwiegend zum Wurf statt zum Schlag genutzt wird und als Kampf- oder Jagdwaffe oder als Sportgerät dient - kennt man in Europa schon seit der Altsteinzeit. 

Den Bumerang hingegen, eine knieförmige hölzerne Wurfkeule mit schwacher Schraubenwindung kennt man erst seit der Entdeckung Australiens im Jahre 1601. Viele Menschen betrachten den Umgang mit diesem Jagd- und Sportgerät, welches tatsächlich nach getaner Arbeit zu seinem Ursprung zurückkehrt, mit Bewunderung. 

Längst hat der Bumerang auch seinen sprichwörtlichen Platz in der deutschen Sprache eingenommen: Man spricht von einem "Bumerang-Effekt" wenn man etwa vor etwas warnen möchte, was ungewollt zurückkehren kann, auch als Schlag ins Gesicht. Denn nicht jeder kann einen Bumerang so werfen, daß er sein Ziel trifft und wirklich wieder zurückkommt.  

Die Webseiten, die Dietmar Reinig mühevoll zusammengestellt hat behandeln alle Themen die mit dem Bumerang zu tun haben, angefangen bei einer kulturhistorischen Entwicklungsgeschichte von Wurfholz und Bumerang, bis hin zu einer Bau- und Wurfanleitung mit Abbildungen und Zeichnungen, wobei der Bauwillige zwischen den Modellen "Albatros", "Fuzzy", "Ikarus" und "Standard" wählen kann. 
Sogar verschiedene Windstärken werden behandelt, der Werfer muß nämlich je nachdem ob es ein "Leichte Brise" oder ein "steifer Wind" vorliegt, anders werfen, damit sein Wurf erfolgreich ist und nicht evt. zu Verletzungen führt, denn "der erste Augenmerk beim Werfen gilt der Sicherheit".  

Interessant fand ich auch, daß hier eine Art FAQ (Frequently Asked Questions), eine Sammlung häufig gestellter Fragen und Antworten dokumentiert wird: 

"Der Bumerang fliegt in der Schlußphase noch einige Extra-Schleifen :  

Zu fest geworfen! 
Bumerang hat zu wenig Luftwiderstand" 

Sicherlich wird so mancher Surfer nach dem Besuch dieser hervorragenden Webseite selbst zum Bumerang greifen.  
 
 
 

Hergestellt und Designed bei: 

redi 
Dietmar Reinig 
Holz- und Kunststoffvertrieb 
Hohlweg 7 
64686 Lautertal 
Telefon (0 62 54) 15 93  
Fax (0 62 54) 842  
eMail: Rediboom@Rediboom.com 
Internet: http://www.Rediboom.com 
 
 

LightWerk Medienproduktion 

Nibelungenstr. 700 
64686 Lautertal 
Telefon (0 62 54) 94 22 26
Fax (0 62 54) 94 22 27
eMail: Lightwerk @Lightwerk.com  
Internet: http:\\www.Lightwerk.com