Hot Site of the Week



KW 1/1999, The German Cheers Homepage

 
 
 
The German Cheers Homepage    
http://www.cheers.net/      
  

"Elf Jahre Laufzeit, 271 Episoden, 27 Emmy-Awards und eine Vielzahl anderer Fernsehpreise - dies ist die stolze Bilanz von Cheers, einer der erfolgreichsten Serien des US-amerikanischen Fernsehens."

Abgesehen davon, daß die Comedyserie Cheers evt. nicht jedermanns Geschmack entspricht, sollte diese schön und sorgfältig gemachte Webseite trotzdem hochgelobt werden, denn sie liefert jede Menge Texte, Bilder und Hintergrundinfos zur ProSieben Comedyserie. Sozusagen alles was das Herz eines Cheers-Fan begehrt ist auf dieser deutschen Cheers Homepage gesammelt, von Biographien, Avi Filmen, Bildern, Episoden, Songtexten bis hin zu Cheerslinks. Außerdem kann der Besucher an einem "Cheersquiz" teilnehmen, wo es heißt: " Spiel beim Cheersquiz und teste dein Wissen!" oder das Newsletter abbonieren.

Was ist Cheers für eine TV-Serie?

Kritiker bezeichneten die Serie in den USA als witzigste, intelligenteste und raffinierteste Fernseh-Comedy. Der gigantische Erfolg von Cheers ist ein Phänomen.

'Cheers' - das ist eine völlig normale Kneipe. Exzentrisches Personal und abgedrehte Gäste. Der Ex-Baseballstar Sam Malone leitet die Bostoner Kneipe 'Cheers'. Seine rechte Hand ist Barkeeper Ernie Pantusso, der in besseren Zeiten Assistenztrainer bei den Redsox war und seither nur 'Coach' genannt wird. Die Bedienung in dem bunten Schuppen ist Carla Tortelli, die sich mit spitzzüngiger Häme in jede Diskussion einmischt. Die hübsche Diane Chambers paßt eigentlich nicht so recht in das rauhbeinige bis zotige Milieu. Sie verirrt sich in der ersten Folge in die Kneipe. Doch als ihr Zukünftiger durchbrennt, bleibt sie kurzentschlossen als zweite weibliche Bedienung im Cheers. Sie hat studiert und mehr Bücher gelesen als Personal und Kundschaft zusammen und bildet damit einen intellektuellen und sensiblen Kontrapunkt zur Bargesellschaft. Sam ist ein unverbesserlicher Schürzenjäger.
In seinem geheimnisvollen schwarzen Notizbuch hält er die Telefonnummern seiner erotischen Bemühungen fest. Dann gibt es da noch zwei Herren, die nichts und niemanden unkommentiert lassen. Der wohlbeleibte Norm und sein Kumpel Cliff lieben nichts mehr, als sich über die anbahnenden oder abbröckelnden Beziehungen anderer lustig zu machen und sie schließen in ihrer stets bierseligen Laune zudem auf alles und jeden Wetten ab.

(Quelle: TV Movie)

Mathias Linke, der Autor dieser Seite stellt sich so vor:
(Auszug)

"Mein Name ist Mathias Linke, ich bin 16 Jahre alt. Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse einer Schule in Erfurt. Als Cheers das erste mal im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war ich gleich von der Serie begeistert. So langsam ist das Internet immer größer geworden. Als ich merkte, das es noch keine deutsche Cheers Homepage gab, setzte ich mich gleich an meinen Computer und als Ergebnis entstand diese Homepage ;-)"

Selten habe ich soviel Sorgfalt und Liebe bei der Zusammenstellung einer Webseite entdecken können und so kann ich diese Webseite allen Cheers-Fans und denen, die es noch werden wollen unbedingt empfehlen.

1996-1998 (c) Copyright by M. Linke

Adresse:
Bukarester Str. 54
D-99091 Erfurt

Tel: +49 (361) 792 19 34
Fax: +49 (361) 745 89 98