|
der Fall dora
oder
auch ein Heft für Gestaltung und Kommunikation
http://www.cutup.de/heft2000/
heft 2000 - dora
Was für den einen
nur die Kugel im freien Fall, ist für den anderen der Globus und der
möglichst kugelrund. Denn die Erde ist seit Kepler kein Teller mehr
und schon gar nicht einer mit etwas drauf, was vorgibt Braten zu sein.
"Doch wozu brauche ich
Vergil oder einen anderen Dichter? Ich besitze ein weit kürzeres Büchlein
als den Aristoteles und den Ovid, worin alle Wissenschaften enthalten sind
und wovon man mit geringster Mühe die vollkommenste Übersicht
erlangen kann: es ist das Alphabet."
(Galileo Galilei)
Und doch ist die Schrift
angerichtet, der Braten duftgetreu (für maximalen Effekt bitte 3-D-Brille
aufsezten) und kugelfest angelegt. Das Spiel mit den Kugeln, die die Welt
bedeuten, kann nun beginnen, der Zoom auf das elektroheft 2000 gepellt
werden: Picknick von der Brüstung:
Sich an Phaden pherlieren
im hochentropischen Techst, läßt sich flugs in der "Textkugel"
(Bitte konfigurieren Sie ihr Sortiment!) und mimt den Rockzipfel zur Welt.
Heft 2000-Elektro on stage mit dem Buchstabentheater - meditieren
ohne Schlieren! Mit einem Tausendsassa, dem
tausenmeister, aufgelegt in der "Musikkugel"?
Aber sicher ist der olle Plattenspieler noch zu bewegen. Nach all dem Gehopse
bei steigendenen Temperaturen lieber ein Eis mit Stil? dora hat sich niedergelassen
in der dritten Kugel, der "Eiskugel",
auf der wir wahrlich dann auf Eis liegen und der Ausgabe in Papier und
Bund gerne eine hektische Rose komplimentehalber schicken würden (Ein
date mit dem Postweg - warum nicht!). An der "phierten
Kugel" wird noch kräftig gehämmert
und gesägt, daher zurück zum Picknick in der Rüstung.
Der gestaltende Autor, so
dora, kommt von "Autoreifen"
(in M&S Qualität). Als Mönche der Medien, als Leitsystem
im Design-Dickicht verfolgen sie den Trend, den Auspuff zu zeigen, die
Zehen in die Schlappen der Zeit zu schlagen. Obgleich eine weisse Weste
besser ist als gar keine, sind die Netztips von dora nicht von den schlechtesten
Eltern. Endlich jemand, der "The Road
to No Where" zu schätzen weiß!
Und als coole Brise für den Braten, den wir längst gerochen haben:
das candy-Layout,
das sich selbst verführt zu einer winzigen Lüge: Was für
den einen nur die Kugel auf der Tüte, ist für den anderen das
Eis am Stil und
damit beginnt der freie Fall: Wer im Hochsommer ums Leben Eis ißt,
weiß, was ich damit meine.
Redaktion:
Christoph Niermann
Ingo Bläser
Peter Bünnagel
Regina Klebinger
Thomas Bock
heft 2000:
Mauerstraße 7 .
40477 Düsseldorf
Deutschland
Fon und Fax.:
0211-484334
E-mail:
heft2000@cutup.de
Webseite vorgestellt von
/kat:
106135.3035@compuserve.com
|