eclipse netlabel and @-zine
http://www.eclipse.de
unterwegs ist
voll der zirkus. ganz aubergine. ganz real. ganz sub.
(feridun zaimoglu)
Na. wie war das damals. In den
80ern? In der Zeit des NEW WAVE. eclipse
spürt mit Hilfe der fast old-fashioned Form des contests (nun über
den neu-medialen Weg eines e-mail-Transfers) den Erfahrungen aus dieser
Zeit nach. Die guten alten 80er sollen zur juke-box der Erinnerung werden
und die beste Einsendung dazu prämiert.
eclipse
ist aber kein Nostalgieforum, sondern eröffnet eine Schneise in Richtung
elektronische Musik. Unter elektronischer Musik wird vor allem jene Musik
verstanden, die mit Synthesizern. Samplern. Drummachines und Effektgeräten
produziert wird, ob das nun techno. new age. industrial oder experimental
als Ergebnis hat.
Rund um elektronische Musik
ordnen sich auch alle informativen Bereiche von eclipse.
Geboten werden Fundgruben
und links zu
den Themen Synthesizer und midi-Technik. Exclusiv werden clubs
und Treffs vorgestellt, die sich zu elektro-Musik
bewegen. Aber auch clubs können sich vorstellen und einbringen.
Ein wesentlicher und wichtiger
Bereich sind die scout-Ambitionen
von eclipse,
da versucht wird die Interessen von Musiker und Gruppen anzusprechen unter
dem saloppen Slogan "Nie wieder demo-tapes". Geboten wird Musikern
und Bands, die elektronische musik machen, sich kostenlos bei eclipse
in Bild. Text und Musik (ganz im Stile einer Homepage) zu präsentieren.
Die Songs der Bands sind aus einer üppigen Liste im real-audio-Verfahren
abrufbar.
Neues ist in Vorbereitung -
wie etwa ein Service mit Konzertdaten
- und ein Gästebuch
ist nun in der Testphase. Nie wieder labels? Nicht ganz... eins braucht
ihr noch: eclipse.
das net-label und @-zine.
Kontakt:
Jürgen Hentrich
Luxemburger Straße 270-272
50937 Köln
eMail: webmaster@eclipse.de
Webseite vorgestellt von /kat:
106135.3035@compuserve.com
|