Hot Site of the Week

KW 25/1996, Hinternet
Die kulturelle Frittenbude am Rande der Datenautobahn
http://www.hinternet.de/
Die Hinter-Net! History
Wie wir wurden was wir sind (Von Hinterland zu Hinter-Net!)
Past
Hinterland entstand 1980 als erstes saarländisches (Punk/New Wave) Fanzine. In über 10 Jahren wuchs das Heft von DIN A5-Format auf DIN A4-Größe, von 20 auf 36 Seiten, vom Dada- angehauchten Schnipsel-und-Kleboutfit zu einem schlicht-seriösen Layout und brachte es auf immerhin 19 Ausgaben (was sowohl auf das Beharrungsvermögen wie die Faulheit der Herausgeber hindeutet).
Auch wenn als reines Musik-Zine gegründet, war Hinterland doch immer mehr als das: Neben dem obligatorischen Platten- und Konzertreviews, gabs Interviews mit Musikern wie Billy Bragg, New Model Army, Pere Ubu, Mekons, Lemonheads, John Cale, TV Personalities, Greg Sage, The Swans, u.v.a. Aber auch Filmkritiken und Speiserezepte genauso wie sozioarchitektonische Auseinandersetzungen über Architektur ("Die Postmoderne Würstchenbude") fanden Eingang ins Hinterland.
Nach längerer Ruhepause erschien Hinterland dann im Dezember 1994 wieder - in digitaler Form (als DOS-Programm) unter dem Namen Hinter-Net! und zum ersten Mal in der Hinterland/Hinter-Net! Geschichte monatlich und nahezu regelmäßg!.
Present
Im Februar 1996 opferten wir dann endgültig den albernen Charme der frühen Jahre auf dem Altar der Massenverbreitung (aka World Wide Web).
Seit März '96 verbreitet Hinter-Net! die Botschaft vom Guten, Wahren und Schönen auch via Radio. Im Offenen Kanal Saar ist Hinter-Net! zunächst einmal im Monat (jeweils am 4. Montag im Monat um 18.05 Uhr) zu hören.
Future
?????