Franz Kafka
http://www.kades.de/
"Hätte sich der Schöpfer anders besonnen, und wäre Kafka
in Asien geboren: Millionen klammerten sich an seine Worte und
grübelten über sie, ihr Leben lang."
Weltweite Resonanz hat der österreichische Schriftsteller Franz
Kafka (1833-1924) erst lange nach seinem Tod gefunden. Wahrscheinlich nur
deswegen, weil sein Freund Brod, entgegen einer ausdrücklichen
Abmachung, einige seiner Manuskripte (u. a. Der Prozeß, Das
Schloß, Der Verschollene) nach seinem Ableben veröffentlichte.
Zu seinen Lebzeiten erschienen nur einige wenige Erzählungen von ihm.
Durch Max Brod wurde Kafka zu einem Klassiker der Moderne.
Seine Art der Schilderungen, auf rätselvolle Weise unheimlich,
bedrohlich und teilweise verschlüsselt, ist als "kafkaesk"
bekannt.
Franz Kafka gehört sicherlich neben Bertold Brecht zu den
bedeutendsten und interessantesten Autoren der deutschen
Literaturgeschichte. Daher ist es zu begrüßen, daß man
hier in seinen Schriften etwas stöbern, seine Biographie nachlesen und
seine Bilder bewundern kann.
Die Begeisterung zu Franz Kafka und seinen Werken hat Christoph
Kasseckert, ein Deutschlehrer aus Auerbach (i. d. Opf.), veranlaßt,
ihm eine schöne Homepage zu widmen. Eine Faszination, die nach seinen
eigenen Worten, eher dem Zufall zu verdanken ist. Bereits nach wenigen
Monaten hat seine Webseite sehr gute Kritiken geerntet und mehrere Preise
gewonnen.
Die Homepage ist jedoch alles andere als "Kafkaesk": das Webdesign ist
schlicht und passend zum Thema gewählt und mit kleineren Grafiken und
Kafkas Bildern beschmückt. Auch die Navigation ist hervorragend und
übersichtlich. Die Webseite ist voll mit interessanten Informationen
und Links zu seinen Erzählungen. Im schönen Rahmen wird Kafkas
Leben und seine Werke vorgestellt.
In den Zeiten, in denen das Internet von Trends und Moden beherrscht
wird, ist es besonders schön, Webseiten, die sich mit der Literatur
beschäftigen, zu finden. Sicherlich eine ständige Station
für alle Kafka-Forscher oder alle, die gerne lesen und sich über
die moderne Literatur informieren wollen.
Webautor:
Christoph Kasseckert
Bergknappenstraße 1
91275 Auerbach i. d. Opf.
Webdesign and Hosting:
Surfboard Homepage:
|