Hot Site of the Week
KW 28/2002, netzwerkrecherche.de
Hans Leyendecker, Süddeutsche Zeitung
Netzwerk Recherche e.V. versteht sich als Lobby für den
investigativen Journalismus, für Journalisten, die intensiv recherchieren
wollen, gegen die Behinderung durch Geldmangel oder Interessen von
Funktionsträgern. Aufbau und Weiterentwicklung der vom Verein angestrebten
journalistischen Kultur sollen durch Verbesserung der Aus- und Weiterbildung im
Bereich Recherche sowie Recherche-Stipendien unterstützt werden.
"Ohne Zeit und Geld werden viele Themen nie recherchiert". So kommt es, dass
die durchs Dorf getriebenen Säue (s.o.) nahezu jedem ins Bewusstsein dringen,
so mancher Eber von ungleich größerem Gewicht jedoch ungesehen und
unerkannt im Wald lebt. Journalisten, die einem spannenden Thema auf der Spur sind,
es gründlich recherchieren wollen, können sich beim Netzwerk Recherche um
ein Recherchestipendium bewerben. Voraussetzung ist die Vorlage eines
überzeugenden Konzepts mit Termin- und Kostenplan. Bei Erfolg gibt es
finanzielle Unterstützung bis zu 3.500,- EUR, sowie fachliche Beratung von
erfahrenen Journalisten.
Neben dem Stipendium bietet das Netzwerk Recherche auch ein Mentorenprogramm, in
dessen Rahmen junge Journalisten ein Jahr lang von einem erfahrenen Rechercheur
betreut werden.
netandmore.de/surfboard geht es unter anderem um Artenvielfalt und
wertvollen Gehalt beim Web Content. Je mehr engagierte, idealistische und
kompetente Personen Sachthemen und Hintergründe recherchieren und
allgemeinverständlich vermitteln können, um so besser für die Medien
im allgemeinen und damit auch für das Web. Wir sind sehr gespannt auf die
Veröffentlichungen der ersten Stipendiaten.
netzwerkrecherche.de bietet sehr viel mehr interessante Informationen und
Dokumente als die hier erwähnten. Selbersurfen, äh -recherchieren
verrät welche....
www.netzwerkrecherche.de
Autor: Netzwerk Recherche e.V.
eMail: info@netzwerkrecherche.de
http://www.netzwerkrecherche.de
Copyright ©Netzwerk Recherche e.V.
Surfboard Homepage: