Hot Site of the Week





KW 40/2002, tonspion


http://www.tonspion.de/

"Der Tonspion ist ein MP3-Magazin. So wie eine Musikzeitschrift sich den neuesten Platten widmet, haben wir uns ganz den besten MP3s im Netz verschrieben.Zahlreiche Musiker und Plattenfirmen haben mittlerweile entdeckt, dass ein paar verschenkte Songs eine gute Werbung für ihre neuen Platten sein können. Weil das Web aber weit und gute Musik schwer zu finden ist, nehmen wir euch die lange Suche ab. Täglich besprechen wir hier die besten MP3s im Netz und weisen euch den direkten Weg zum Download."

Der Tonspion bietet richtig viel, vor allem gute legale Musik aus den Sparten Pop, Rock, Electro, Dance, Alternative, Groove, Noise, Silence, Rap und Classics. Hier findet man Charts, die von Musik- und Medienindustrie nicht vorgekaut sind. So entdeckte ich zum Beispiel das wundervoll jazzige "Come away with me" von Norah Jones. Nutzerfreundlich, wie der Tonspion nun mal ist, bot er mir von dort aus Zugang zu weiteren Festplattenplatz würdigen MP3s gleicher Stilrichtung und Qualität. Unter anderem war da "Hum Drum" von Carrie Akre, einer Künstlerin, die Napster vieles zu verdanken hat. "Treue Fans von ihr schleusten sie einfach unter falschen Namen auf Napster und man lud sich statt Songs von Dave Matthews plötzlich die Lieder von Carrie Akres Debut "Home" runter - im Nachhinein eine gelungene Aktion und ein guter Tausch, denn neben Carrie sieht Dave doch ziemlich matt aus."

Das Musikangebot vom Tonspion reicht vollkommen aus, um den Surfer vom Tonspion zu überzeugen. Aber er hat noch eine weitere große contentmäßige Stärke: aktuelle, fachkundige Information über die rasch dahin fließende Strömung der MP3-Szene.


www.tonspion.de/
Autor: Udo Raaf, Holger Gross, Janko Roettgers, Tobias Stachelhaus, Oliver Stahmann, Katharina Otto, Stephan Szulzewsky, Sebastian Cleemann
eMail: uraaf@tonspion.de
http://www.tonspion.de
Copyright © Tonspion



Surfboard Homepage:
http://www.netandmore.de/surfboard/