Hot Site of the Week

Albert Einstein, Spezielle Relativitätstheorie

KW 43/2002, Spezielle Relativitätstheorie



http://www.ap.univie.ac.at/users/fe/SRT/


"Nun, wenn Sie bereit sind fünf Minuten auf einem heißen Ofen zu sitzn, dann wäre ich damit einverstanden eine halbe Stunde mich mit einer schönen Dame zu unterhalten. Ihre fünf Minuten kommen Ihnen dann wie eine halbe Stunde vor, dagegen meine halbe Stunde vergeht so schnell, dass sie mir wie fünf Minuten vorkommt." (Albert Einstein)

Albert Einstein war ein genialer Wissenschaftler: mit 21 Jahren veröffentlichte er seine erste wissenschaftliche Arbeit in den "Annalen der Physik". Danach folgten vier weitere Artikel, die die Grundlage für seine "Spezielle Relativitätstheorie" bildeten. Jedoch nahm jahrelang niemand Notiz von seiner Arbeit.

1916 veröffentlichte er schließlich die endgültige Formulierung seiner Theorie und konzentrierte damit die ganze Aufmerksamkeit der deutschsprachigen Fachwelt auf sich.

Seit dieser Zeit wurde unzählige Literatur zur Erläuterung von Einsteins Relativitätstheorie veröffentlicht.

Im Internetzeitalter sind etliche Webseiten hinzu gekommen, die diesen Versuch fortsetzen. Franz Embacher, Physiker an der Universität Wien, ist es gelungen, auf eindrucksvolle Art und Weise zum besseren Verständnis dieses Themas beizutragen. Um seine Seite zur Speziellen Relativitätstheorie zu verstehen, ist nicht einmal Verständnis von höherer Methematik notwendig:

"Die Behandlung der Speziellen Relativitätstheorie in der Schule stößt aus verschiedenen Gründen auf Schwierigkeiten. Das Verständnis von Phänomenen, die unseren Alltagsanschauungen und manchen bisher gelernten physikalischen Grundsätzen widersprechen, ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es, die Gründe für deren Auftreten zu kennen und gedanklich zu durchdringen. In diesem kleinen Lehrgang sind einige Argumentationsmuster, die die Herleitung der wichtigsten Aussagen der Speziellen Relativitätstheorie betreffen, und die da und dort einen Blick auf tieferliegende Strukturen erlauben, zusammengestellt". (Zitat aus der Einleitung)

"Die Darstellungen bewegen sich zumeist auf einem für den Schulunterricht erreichbaren Niveau", wie er selbst erläutert. Passende Illustrationen begleiten den Lehrgang:

"Es werden vor allem die grundlegenden Konzepte und Resultate der Theorie behandelt. Auf geeignete grafische Darstellungsmöglichkeiten durch Raumzeit-Diagramme wird im jeweiligen Kontext eingegangen." (Zitat aus der Einleitung)


Spezielle Relativitätstheorie:
http://www.ap.univie.ac.at/users/fe/SRT/
Autor: Franz Embacher, Wien
eMail: fe@ap.univie.ac.at
Copyright: Franz Embacher


Surfboard Homepage:
http://www.netandmore.de/surfboard/