Hot Site of the Week



KW 19/1997, modernes leben



modernes leben
brand new! you're retro.
how tricky!



http://www.kybernaut.de/modern


Es dauert nun nicht mehr lange. In diesem Jahr sollten wir doch mal richtig vorsorgen, damit, wenn nach launigen Apriltagen die Sonne mit einem Male da ist, wir fix und fertig mit der Badegarderobe dastehen. Denn dann macht es erst richtig Spaß: das moderne kybernautische Leben! Auch der Bohemien ist mittlerweile der automatischen Wellenlänge zum Opfer gefallen, vor allem den 60er und 70er Jahren. Vincents Ohr wird nicht mehr abgeschnitten, weder die Rasierklinge gegen die Stirn postiert, noch mit dem surrealistischen Revolver in die staunende Menge gezielt. Gesampelt wird nun in Magazinen, promeniert entlang den Rabatten der Modere: Technik, Geschwindigkeit, Kunst und Mode.

Daß sie hoffnunglos in die 60er und 70er Jahre verknallt sind, geben die Gestalter von "moderes leben" offen zu. Und wer verliebt ist, der liebäugelt, aber gewaltig! So lassen wir uns mitreissen von den neuen Frühjahrstrends des Jahres 1952 im "Mottenspaß", verfolgen angeregt - als abgesprochene "fallen angels" - im "Modoscop" das honkong-diary, das einen virtuellen Einblick in Hongkongs Mode-Szene bietet, verfallen dem "Reich der Sinne" des japanischen Filmregisseurs Oshima in "Kultur2000", schlendern an der Seite von Jaques Tati in die Moderne in der "Kultecke", bewundern Japans neuen Popstar Kyoko Date in "Positronik" und lüften uns ein wenig durch in der "Gutenberg-Galaxis".

Am Ende der Moderne legen sich Luftschlangen ums verloggte Gemüt und wir fühlen uns irgendwie erinnert an Schlingensiefs Revuen ohne Passanten. Nicht umsonst lagert "modernes leben" auf dem Kybernauten, einem virtuellen Tintenfisch, der tapfer gegen den Strom färbt. Und Karl Lagerfeld küßt schließlich Muse und Laufmasche: Live hard, style young!




Imperessum:

Redaktion . Nikki Tiedtke (V.i.S.d.P.) . Jens Naie (Jonz)

Gestaltung . Nikki Tiedtke

Freie Mitarbeiter . Christian Börner (cid) . Britta van den Boom (bob). Marc Jelitto . Sanni Kentopf . Anna-Kathrin Mülter (akm)

Heim . Friesenstr. 46 . 3o161 Hannover . fon o511 31 30 45

m@il . Nikki Tiedtke . Jens Naie





Webseite vorgestellt von /kat:
106135.3035@compuserve.com