Hot Site of the Week



KW 42/1996, PhilNet

PhilNet



Internet-AG am Philosophischen Seminar der Universität Hamburg

Quellen zu Philosophie im Internet, einschleißlich eigener Dienste

http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/phil/ag/internet.html

Philosophie

"[grch., "Liebe zur Weisheit, zur Wissenschaft"], die Suche nach Wahrheit, nach "letzten Gründen", insbes. auch die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt....Die akuten Menschheitsprobleme der Gegenwart (Gefahr einer atomaren Katastrophe, Umweltzerstörung) machen deutlich, daß die geistig-moralische Entwicklung des Menschen mit dem rapiden wissenschaftl.-techn. Fortschritt nicht standhalten kann. Dennoch sollte die P. sich nicht aus dem Bereich der Wissenschaften heraushalten oder gar in Technikfeindlichkeit verfallen, sondern vielmehr die Ergebnisse von Wissenschaft u. Technik ständig neu in Frage stellen. P. ist universelle Kritik (Ideologiekritik, Religionskritik, Wissenschaftskritik). Diese wesentl. Funktion vereinigt die Vielzahl der Philosophen zu einer Einheit. Ihr Fortschritt ist nicht spektakulär oder materiell faßbar wie in den Einzelwissenschaften. Der Fortschritt der P. ist der Fortschritt ihres Problembewußtseins."

Bertelsmann Lexikon



Daß die Philosophen von heute nicht "technikfeindlich" sind, beweist sich auf den Seiten von Philnet. Die Autoren schreiben selbst:
"Wir denken, daß das neue Medium Internet auch für die Philosophie ein geeignetes Forum ist. Nicht nur Texte oder Kommentare zu philosophischen Themen, Einsichten in die Arbeit der verschiedenen philosophischen Fakultäten und Institute, Ankündigungen und Informationen zu diversen Veranstaltungen und Kongressen können interessant sein, sondern auch die Veröffentlichung eigener Texte, oder die Entstehung eigener Projekte sind in diesem Medium ohne weiteres möglich."
Philnet ist ein gutes Beispiel dafür, wie man gute Webseiten ohne großartigen Einsatz von Graphiken und schnick schnack gestalten kann.


Für alle die sich für eine Stellungnahme zum Internet aus der Sicht eines Philosophen interessieren, empfehle ich folgende URL:

http://www.uni-hamburg.de/~philsem/georg/internet.html

Es hat mich sehr imponiert als ich folgenden Satz lesen konnte:

"Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und Verwendung dieses Textes sind nicht nur gestattet sondern ausdrücklich erwünscht. Der Autor erhofft sich Rückmeldung in der Form von Kommentar, Kritik, Verbesserungsvorschlägen und Lob."

Selten habe ich so gut geordnet und umfangreich eine Fülle von Informationen zu einem bestimmten Thema gefunden. Für eine Recherche bleiben fast keine Wünsche offen: Philosophische Diziplinen von A-Z oder die Möglichkeit sich mit verschiedenen Werken aus dem Archiv oder Bibliotheken zu befassen. Die angebotenen Links sind fast vollständig, von Webseiten bis Mailinglisten sowie Newsgroups ist einfach alles da.
Nun ganz zum Schluß möchte ich noch erwähnen, daß Birgit Bachmann, unser Forumsmitglied und Autorin von "Eine kleine Einführung zu Grafiken in HTML-Seiten" das Logo für Philnet entworfen hat.

 


Kontakt über E-Mail : internetag@www.sozialwiss.uni-hamburg.de