Pin-up-Girls
"Eines Tages werde ich ein Vargas Girl malen das so schön, so perfekt, so typisch für das American Girl ist, daß ich es jedermann überall auf der Welt zeigen kann, unsigniert und alle werden sagen : Das ist ein Vargas Girl !!!" Alberto Vargas (1896 - 1982) Eine Hommage an alle Künstler die bis in die 70. Jahre hinein durch Ihr Schaffen die Welt mit ihren Künsten bis heute erfreuen. Michael Schultze Webdesigner aus Wuppertal hat eine schöne Webseite rund um das Thema Pin-up-Girls geschaffen. Er schreibt über seine Arbeit: "ich beabsichtige hier nicht Pornographische Veröffentlichungen. Pin-up ist für mich eine schöne und leider heute nicht mehr gepflegte Kunstform. Künstler wie Olivia De Berardinis die erst in späteren Jahren an diese Kunstform anknüpften, werden hier zwar auch vorgestellt, aber dies ist nicht der Stil den ich unter Pin-up verstehe." "Die Geschichte der Pin-up-Girls" Pin-up,
der Begriff wurde im Zweiten Weltkrieg populär, aber Pin-up-Girls
und Fotos von ihnen gab es natürlich schon länger. Bilder von
hübschen Frauen, die Soldaten in ihren Unterkünften an die Wand
pinnten, prägten wegen ihrer Befestigungsmethode den Ausdruck Pin-ups.
Impressum:
|