|
Hombult Forum Recht
http://www.humboldt-forum-recht.de/
"Humboldt Forum Recht ist eine reine Internet-Publikation,
herausgegeben von Jura-Studenten und Referendaren. Professoren der Juristischen
Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin bilden den wissenschaftlichen
Beirat. Im Vordergrund stehen Beiträge, die Grundfragen an unseren
Rechtsstaat stellen oder seine zukünftige Entwicklung beschreiben.
Das Forum wendet sich vor allem an junge Juristinnen und Juristen, die
das Rechtsleben kritisch betrachten."
"Juristische Literatur von wissenschaftlichem Wert erschien in Deutschland
bislang nur in gedruckter Form. Als erste deutsche Rechtszeitschrift, die
ausschließlich im Internet erscheint, möchte Humboldt Forum
Recht neue Wege gehen.
...Sie werden bei uns nicht isolierte juristische Probleme, sondern grundsätzliche
Fragen und Diskussionen finden - häufig im Grenzbereich von Recht,
Politik und Gesellschaft. Wir wollen die feststehenden Wahrheiten im Rechtsbetrieb
hinterfragen und die Entwicklung unseres Rechtsstaates diskutieren.
Unsere Zielgruppe sind vor allem junge Juristinnen und Juristen. Dennoch
achten wir bei der Auswahl unserer Beiträge darauf, daß sie
einer möglichst breiten Leserschaft auch ohne juristische Vorbildung
verständlich bleiben.
Die Qualität der Beiträge muß dabei wissenschaftlichen
Ansprüchen genügen. Wir wollen echte Aussagen und keinen Informationsballast.
Mittelfristig soll eine Mischung von Beiträgen renommierter und weniger
bekannter Autoren unser Profil prägen.
Wir wollen mit neuen juristischen Publikationsformen experimentieren. Zunehmend
sollen Hypertext-Dokumente mit mehreren Ebenen den klassischen linearen
Aufsatz ersetzen. Darüber hinaus versuchen wir, mit Verbindungen zu
weiterführenden Informationen die Möglichkeiten des Mediums zu
nutzen. Über Leserbriefe, die wir so schnell wie möglich veröffentlichen,
können Sie an der Diskussion um die Beiträge teilnehmen.
HFR ist eine studentische Publikation. Verantwortlich für den Inhalt
sind derzeit neun Studenten und Referendare, die auch die Zeitschrift erstellen.
Herausgeber und Redaktion sind also identisch. Um die Qualität der
Beiträge zu sichern, bilden drei Professoren der juristischen Fakultät
der Humboldt-Universität einen wissenschaftlichen Beirat."
Zu lesen sind im Moment Beiträge von Jutta Limbach, Nicola
Lacey, Hasso Hofmann, Trutz Graf Kerssenbrock, Gerhard Werle, Josef Isensee,
Heinrich v. Pierer, Bernhard Schlink, Werner Weidenfeld und Richard v.
Weizsäcker.
Alle Beiträge werden in Kurzforum, eine sehr gut gegliederte
Inhaltsübersicht und die Möglichkeit, gesamte Texte lesen zu
können angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die
Verfasser der Texte direkt anzuschreiben bzw. anhand eines Leserbriefes
an Forum, oder einer Diskussion teilzunehmen.
Hervorzuheben ist ebenso die Linkseite "JURISTISCHE INFORMATIONEN
IM INTERNET" aufgeteilt in "Organisationen", "Materialien",
"Rechtsgebiete", "International", "Andere",
"Nichtjuristisch". Damit sind alle Bereiche der Rechtswissenschaft
abgedeckt und kann als Basis für viele Rescherschen im Internet genutzt
werden.
Herausgeber und Redaktion:
Juristische Fakultät der Humboldt-Universität
Institut für das Recht der Informations- und Kommunikationstechnik
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Tel.: 030 / 2093-2252, Fax: -2159
Fax: 06021-46574
* Die in " " gestellten Textpasagen stammen von der HFR-Webseite.
|