Tanzania
Internet Project
http://tanza.com/
"...Die Natur ist wunderschön, und jedes Tier hat schließlich auch ein Recht zu leben... Ob die anderen Völker im Wohlstand leben oder ob sie verrecken vor Hunger, das interessiert mich nur insoweit, als wir sie als Sklaven für unsere Kultur brauchen, anders interessiert mich das nicht.... ...Wir Deutschen, die wir als einzige auf der Welt eine anständige Einstellung zum Tier haben, werden ja auch zu diesen Menschentieren eine anständige Einstellung einnehmen..." (Heinrich
Himmler)
Anja Schiffner Studentin und Ralf Oellerich (medizinischer Dokumentator und zur Zeit freischaffender Photograph), aus Hamburg-Altona, haben sich durch mehrere Urlaubs- und Arbeitsaufenthalte in das Land Tanzania so verliebt, daß sie beschlossen haben ein Webprojekt daraus zu machen. "Warum machen wir das Tanzania Internet Project?" "Weil es zu viele Vorurteile und falsche Ansichten über den Schwarzen Kontinent gibt! Während mehrere Reisen und Arbeitsaufenthalte in Ostafrika haben wir Land & Leute gut kennengelernt. Beeindruckt waren wir immer wieder von der Gastfreundschaft und Liebenswürdigkeit der Afrikaner. Entäuscht waren wir jedoch von manch weißem Besucher: Nicht nur Touristen, sondern ebenso europäische Geschäftsleute und Entwicklungshelfer schimpften über Primitivität, schwarze Faulheit, Korruption und anderes. Eines war all diesen Leuten gemein: Einen näheren Kontakt zur Swahili-Kultur oder Freundschaften zu Afrikanern hegte so gut wie niemand. Seit Jahrhunderten nimmt ein nicht geringer Teil der "Weißen" die "Schwarzen" weder ernst, noch respektiert er diese. Die Toleranz und Geduld, welche Afrikaner "uns" dennoch entgenbringen, ist beeindruckend. Sie respektieren uns! Das unsere Gesellschaft damit im umgekehren Fall Schwierigkeiten hat, ist heute offensichtlicher denn je. Die Informationsgesellschaft, in der wir leben, ist weder über Afrika informiert noch daran interessiert. Die Desinformation der Medien gibt bestehenden Vorurteilen immer wieder neuen Nährboden, während das Desinteresse vieler Menschen dazu führt, daß das gängige, von Klischees bestimmte Bild Afrikas, auch weiterhin in vielen Köpfen bestehen bleibt. Hinzu kommt die prowestlich orientierte Weltwirtschaftspolitik des Westens - der sein schlechtes "Gewissen" unter dem Deckmantel Entwicklungspolitik verbirgt - die den Afrikaner die Möglichkeit sich selber zu "entwickeln" gar nicht erst gibt. Mit dem Tanzania Internet Project möchten wir über ein Land in Afrika näher informieren und den einen oder anderen dazu bewegen, selber einmal nach Afrika zu reisen. Die Begeisterung wäre sicherlich groß und wird an Freunde und Bekannte weitergegeben und das, so denken wir, ist die beste Werbung für Afrika!" Das Projekt unterteilt sich in mehreren interessanten Rubriken: Momente, Die Seiten für den Augenblick Unterwegs
mit Fischern auf Zanzibar
Cartoons
von David Kyungu
Wir machen TIP... Warum machen wir TIP... Ein Dankeschön...richtet sich an vielen, die während der Entwicklung vom TIP geholfen haben, "vor allem meinen Freunden und Bekannten in Afrika" "und dann noch:" Bwana Ali, weil er anständig und ehrlich ist. Die Seiten sind grafisch anspurchsvoll, mit beispielhaftem Webdesign, liefern umfassende Informationen über Tanzania und Afrika und helfen zuletzt Vorurteile gegen dieses Kontinent abzubauen. "Das
Bild, welches die westliche Welt sich von diesem Kontinent macht, ist alles
andere als rosig. Doch ist Afrika wirklich das, für das es gemeinhin
gehalten wird?"
Text
Seiten und Photos by
Kontakt:
|